In diesem Jahr bietet die Öffentliche Bücherei St. Martin zum fünften Mal das Leseförderprojekt „Sommerleseclub“ (SLC) an und verspricht Spaß und Kreativität. Jeder kann teilnehmen, im Team oder als Einzelperson, egal ob jung oder alt. Es darf gelesen und gehört werden. Das Beste: Jedes Buch oder Hörbuch aus dem gesamten Büchereibestand (inklusive Onleihe Rhein-Sieg) ist für den Sommerleseclub freigegeben und einen Stempel wert. In einem Leselogbuch werden alle Fortschritte gesammelt. Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es eine Urkunde, und es besteht die Chance, tolle Preise und einen Lese-Oskar zu gewinnen.
Initiator des Sommerleseclubs ist die Fachstelle für Öffentliche Büchereien NRW, gefördert wird er durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Für die erfolgreiche Teilnahme müssen mindestens drei Stempel im Leselogbuch vermerkt sein, bei vier Teammitgliedern mindestens vier, bei fünf Teammitgliedern mindestens fünf Einträge.
Termine:
Anmeldung: ab dem 8. Juli 2025, eine Teilnahme ist auch später noch möglich
Start des SLC: 8. Juli 2025
Abgabe der Logbücher: 29. August 2025
Veranstaltungen:
Kreativ-Tage im LIVE St. Martin am 17.07.2025 und 24.07.2025, jeweils 11 - 15 Uhr, Anmeldung in der Bücherei
Die Abenteuer des kleinen Ozobot In der Öffentlichen Bücherei St. Martin wird in Kooperation mit Digital@school der Mini-Robobter Ozobot programmiert. Das Angebot ist für Kinder von 9 – 11 Jahren ausgerichtet.
Donnerstag 07. August 2025 in der Zeit von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich – die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Gaming-Tage in der Bücherei am 15. und 16.08.2025, von 6 bis 90 Jahren, keine Anmeldung nötig
Programmieren mit dem Elefanten - die Wenn-Dann-Maschine am 22.07.2025 von 10:30 - 11:30 Uhr in der Bücherei, für Kinder von 4 bis 6 Jahren, Anmeldung in der Bücherei
Die Bienen sind los- einfaches Programmieren mit Beebots und Bluebots, am 21.07.2025 und 18.08.2025 in der Bücherei, jeweils 14 - 15 Uhr, für Kinder von 6 bis 8 Jahren, Anmeldung in der Bücherei
Reisen ins Geschichtenland (ohne Anmeldung aber mit Stempel)
Ort: Bücherei St. Martin, Uhrzeit: 16:30
17.07.2025 Lucie Berg liest vor: „Furzipups u. Lulu Lawazunge“ mit Bastelangebot
24.07.2025 Daniel Phiesel liest vor: "Räuber Ratte" und Ballontiere werden geknotet
31.07.2025 Monika Klütsch liest vor: „Bär und seine Brille“ und es wird dazu gemalt
Es kommen eventuell noch weitere Veranstaltungen dazu. Für alle Veranstaltungen kann man sich erst ab dem SLC-Start anmelden!