Liebe Leserinnen und Leser,
die Bücherei ist geöffnet!
Öffnungszeiten:
Mo, Di 10 - 12.30 und 14 -18 Uhr
Do, Fr 14.30 - 18 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
Auch die Öffentliche Bücherei St. Martin ist durch das Unwetter im Juli beschädigt worden. Durch einen Wassereinbruch im Untergeschoss wurden über 2.200 Medien sowie das Mobiliar zerstört. Die Räumlichkeiten im Untergeschoss müssen saniert werden, was noch einige Monate in Anspruch nehmen wird.
Ein Großteil der Medien aus dem Untergeschoss konnte jedoch gerettet werden. Diese stehen nun im Erdgeschoss zur Verfügung oder wurden vorübergehend ausgelagert. Ausgelagert wurden die Sachbereiche Geschichte, Philosophie, Religion, Kunst, Musik und Biografien sowie ca. die Hälfte der verbliebenen Romane.
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Überblick über unser Medien- und Informationsangebot, unsere Serviceleistungen und unsere Veranstaltungen.
Informationen zur Anmeldung oder Verlängerung des Benutzerausweises finden Sie hier.
Zum Online-Katalog Findus (Medienrecherche, Verlängerungen etc.) gelangen Sie hier.
Ab dem 11.06.2022 ist eine Anmeldung in der Bücherei möglich!
Ab Samstag, 18.06.2022 starten wir die Ausleihe für Bücher und Hörbücher!
Abgabe der Logbücher: 13.08.2022
Mehr Informationen: https://www.buecherei-rheinbach.de/sommerleseclub-slc/
Das Projekt "Wir sind LeseHelden - Die Welt der Bienen" ist beendet. Den Kindern hat es richtig gut gefallen und es gab viel Interessantes rund um die Biene zu entdecken, zu hören und zu lernen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dieser tollen Aktion unterstützt haben! Schaut einfach auf unserer Homepage unter den Punkt Nachlese, dann könnt Ihr einen kleinen Einblick erhalten, von dem was wir erlebt haben.
Seit dem 2.04.2022 entfällt die 3-G-Regel für den Zutritt zur Bücherei.
Es gilt weiterhin Maskenpflicht in der Bücherei, zum Schutz des Büchereiteams und um Ihnen als Kund*innen den Bibliotheksbesuch auch zukünftig zu garantieren.
Bitte halten Sie ebenfalls zum Schutz aller Büchereinutzer*innen und der Mitarbeitenden den gebotenen Abstand von 1,5 m ein.
Bleiben Sie gesund!
Der Verein Rheinbach liest e.V. hatte eine Kampagne "Alarmstufe ROT" zum Erhalt der Bücherei gestartet.
Wer den Erhalt der Bücherei unterstützen wollte, fand auf der Webseite von Rheinbach liest e.V. nähere Informationen und den Link zur Onlinekampagne.
Die Sammlung ergab online und auf ausgelegten Listen vor Ort in Rheinbach 1602 Unterschriften und eine Vielzahl positiver Kommentare.
Diese Unterschriften wurden am 10. März 2022 den Vertretern der Kirchengemeinde St. Martin, der Stadt Rheinbach und des Erzbistums Köln überreicht. Details hierzu finden Sie hier im Pressebericht.
Die Bücherei hat ca. 2.200 Bücher und alle Regale des Untergeschosses durch den Wassereinbruch im Keller am 14. Juli 2021 verloren. Sehr viele von Ihnen haben uns nach dem Wasserschaden mit Bücherspenden geholfen, um die wichtigsten verlorenen Titel zu ersetzen. Wir sind immer noch überwältigt von den vielen Hilfsangeboten aus unserer Leserschaft, aber auch aus anderen Bibliotheken in ganz Deutschland, DANKE!!!
Wenn Sie die Bücherei im Wiederaufbau unterstützen möchten, können Sie auf folgendes Konto Geld spenden:
Unsere Bankverbindung lautet:
Katholische Kirchengemeinde St. Martin Rheinbach
Konto: DE32370696270011374093
Verwendungszweck: Unwetterhilfe Bücherei 1130080005
Bank: Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihren Besuch!