Herzlich willkommen bei der Öffentlichen Bücherei St. Martin

Öffentliche Bücherei St. Martin, Lindenplatz (c) ÖB St. Martin Rheinbach

Liebe Leserinnen und Leser,

die Bücherei hat folgende Öffnungszeiten:

Mo, Di  10 - 12.30 und 14 -18 Uhr

Do, Fr  14.30 - 18 Uhr

Sa  10 - 13 Uhr

Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Überblick über unser Medien- und Informationsangebot, unsere Serviceleistungen und unsere Veranstaltungen.

Informationen zur Anmeldung oder Verlängerung des Benutzerausweises finden Sie hier.

Zum Online-Katalog Findus (Medienrecherche, Verlängerungen etc.) gelangen Sie hier.

3,2,1 Mario fährt wieder los - Gamingtage in der Bücherei

Rennwagen (c) ÖB St. Martin

 
Am Freitag, den 8. Dezember 2023 von 14:30 - 18 Uhr und am Samstag, den 9. Dezember 2023 von 10 - 13 Uhr heißt es wieder "3, 2, 1 los", wenn Mario und seine Freunde beim MarioKart-Spiel auf der Switchkonsole um die Wette fahren. 

Alle Kinder ab 5 und gerne auch Erwachsene sind eingeladen, MarioKart und andere Spiele auf der Switch auszuprobieren.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf viele Mitspieler!

Unsere Vorlesestunden "Reisen ins Geschichtenland" - Termine

164367_170652062972649_1205634_n (c) Borromäusverein

Die Vorlesestunden für 4 bis 7jährige Kinder werden fortgesetzt. Ein geschulter Vorlesepate liest eine Geschichte in unserer schönen Kinderecke vor.

Donnerstags, 16.30 Uhr in der Bücherei.

Der nächste Termin ist am

07.12.2023 Kamishibai "Die vier Lichter des Hirten Simon" Ein Hirtenjunge erlebt auf der Suche nach einem verlorenen Lämmchen das Wirken einer höheren Macht und nimmt teil an den wunderbaren Ereignissen der Weihnachtsnacht. Ein Weihnachtsbuch, in dem die Lichter als Symbol für Hoffnung und Hilfsbereitschaft stehen.

Danach pausieren die Vorlesestunden bis nach den Weihnachtsferien.

Wir feiern mit unserem Team Advent

Hexenhäuschen (c) ÖB St. Martin

Liebe LeserInnen,

am Donnerstag, den 14.12.2023, feiern wir auf unserer traditionellen Adventsfeier "unsere" ehrenamtlich Engagierten.

Ab 16:00 Uhr ist die Bücherei geschlossen. Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr können Sie noch gerne zur Ausleihe kommen.

Unsere Weihnachtsferien starten am 23.12.2023. Am Montag, den 08.01.2024, sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Ihr Büchereiteam

Literaturgespräche zu: Klassiker des 19.Jahrhunderts - neu gelesen

Drerup10 bearb. (c) ÖB St. Martin

Klassiker des 19. Jahrhunderts   -   neu gelesen!

In diesem Literaturkurs wenden wir uns Autor/innen und Texten zu, die den meisten von Ihnen aus Ihrer Schulzeit noch wohlbekannt sind.

Eine Neubegegnung nach langer Zeit hinterlässt auch neue Leseerfahrungen, andere Schwerpunkte.

3. 11. 2023 Theodor Storm (1817- 1888) Achtung dieser Termin fällt leider aus

1850 erschien die sehr erfolgreiche Novelle "Immensee", die eine unerfüllt bleibende Liebe Reinhards zu Elisabeth Revue passieren lässt, mit starken Emotionen, lyrischen Stimmungsbildern und tiefer Melancholie.

1. 12. 2023  Theodor Storm (1817- 1888) Achtung dieser Termin fällt leider aus

Die 1888 kurz vor Storms Tod erschienene Novelle "Der Schimmelreiter" gilt als krönender Abschluss seines Schaffens: Der Deichgraf Hauke Haien, als überlebensgroße, zwielichtige Gestalt bringt seine tatkräftige Begabung (Deichbau mit Landgewinnung) in seiner Gesellschaft ein. Sein übergroßes Selbstbewusstsein, Neid und Rivalität in seiner Umbegung und nicht zuletzt das Scheitern seines Projekts durch eine schreckliche Sturmflut lässt die Menschen fragen: "Ist/war er mit dämonischen Kräften im Bunde?"

„Ein Koffer voll mit Büchern“ - Ukrainische Kinderbücher zum Ausleihen!

Bücher auf Ukrainisch (c) ÖB St. Martin

Die Bücherei bietet Kindern und Jugendlichen eine Auswahl von 35 Bücher auf Ukrainisch zur Ausleihe an. Das Projekt „Ein Koffer voll mit Büchern“ hat das Goethe-Institut gemeinsam mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. und dem Ukrainischen Buchinstitut ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine einen Zugang zu ihrer eigenen Literatur zu ermöglichen. Gefördert wurde das Projekt vom Auswärtigen Amt.

Große Freude in der Bücherei - Neuer Büchereivertrag wurde unterschrieben

kleinIMG_4267 (c) ÖB St. Martin

Am 22. Februar 2023 trafen sich die Vertreter der Kath. Kirchengemeinde St. Martin und der Stadt Rheinbach um den neuen Büchereivertrag zu unterschreiben. Das gesamte Team der Bücherei ist sehr glücklich, dass der Fortbestand der Bücherei nach monatelangen Verhandlungen für weitere Jahre gesichert ist. Wir bedanken uns bei allen, die sich für den Fortbestand der Bücherei eingesetzt haben.